LRS-Förderung bei Mini-Lernkreis
Professionelle Unterstützung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) durch erfahrene Pädagogen und bewährte Fördermethoden.

Gemeinsam erfolgreich lesen und schreiben lernen
Die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) kann eine große Herausforderung für Kinder und Jugendliche sein. Beim Mini-Lernkreis setzen wir auf gezielte und einfühlsame Förderung, um die LRS nachhaltig zu verbessern. Unser Ziel: Ihr Kind stärken, Erfolge sichtbar machen und den Spaß am Lernen zurückbringen.
Warum LRS-Förderung beim Mini-Lernkreis?
Individuelle Betreuung
Förderung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.
Erfahrene Spezialisten
Qualifizierte Lehrkräfte mit Expertise in der LRS-Förderung.
Gezielte Methoden
Wir nutzen wissenschaftlich erprobte Ansätze, um die Lese- und Schreibfähigkeiten nachhaltig zu verbessern.
Angenehme Lernumgebung
In einer stressfreien Atmosphäre kann Ihr Kind ohne Druck Fortschritte erzielen.
Flexibilität
Unsere LRS-Förderung ist sowohl präsent als auch online möglich.
Was beinhaltet unsere LRS-Förderung?
Diagnose
Wir analysieren den aktuellen Stand und erkennen gezielt Schwächen.
Individueller Förderplan
Auf Basis der Diagnose entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan.
Gezielte Übungen
Spielerische und motivierende Übungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten sind.
Regelmäßige Erfolgskontrolle
Wir dokumentieren die Fortschritte und passen die Förderung bei Bedarf an.
Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
Transparente Kommunikation sorgt für optimale Unterstützung.
"Seit mein Sohn die LRS-Förderung beim Mini-Lernkreis besucht, hat sich seine Lesefähigkeit enorm verbessert. Er hat wieder Freude am Lesen gefunden und traut sich in der Schule mehr zu."
— Mutter eines Viertklässlers
Häufig gestellte Fragen
Eine LRS-Förderung kann bereits ab dem ersten Schuljahr sinnvoll sein, wenn erste Anzeichen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche erkennbar werden. Je früher die Förderung beginnt, desto erfolgreicher kann sie sein.
Die Dauer der Förderung hängt vom individuellen Bedarf des Kindes ab. In der Regel empfehlen wir eine regelmäßige Förderung über mindestens 6-12 Monate, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
In bestimmten Fällen können Kosten teilweise übernommen werden. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu möglichen Fördermöglichkeiten und Kostenübernahmen.
Lassen Sie uns gemeinsam die LRS Ihres Kindes angehen
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren LRS-Experten